TripleConsult GmbH
Altersbacher Weg 19
98587 Steinbach-Hallenberg
Deutschland
Telefon: 0341 98990600
E-Mail: datenschutz@tripleconsult.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung: [Name des Geschäftsführers]
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Der Provider der Seiten (Webflow, Inc.) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Technisch notwendige Cookies:Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion der Website)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Diese Website wird über die Plattform Webflow gehostet:
Webflow, Inc. 398 11th Street, 2nd Floor San Francisco, CA 94103 USA
Webflow erhebt folgende Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb der Website)
Datenübertragung in die USA: Webflow hat seinen Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/privacy
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden automatisch über einen Integrationsservice an unser CRM-System weitergeleitet.
Integrationsservice (Celonis SE) Theresienstraße 6 80333 München Deutschland
Der Integrationsservice fungiert als Auftragsverarbeiter und verarbeitet Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen. Mit dem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gewährleistet.
Verarbeitete Daten:
Die Kontaktdaten werden in unserem CRM-System gespeichert zur:
Hosting: Die Daten werden auf Servern eines deutschen Hosting-Providers in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten außerhalb der EU.
Technische Sicherheit:
Rechtsgrundlage:
Speicherdauer:
Wir setzen zur Datenverarbeitung externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein:
Hosting-Provider Industriestr. 25 91710 Gunzenhausen Deutschland
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.## 7. Newsletter (falls zutreffend)
Falls Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung für den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen.
Sie haben folgende Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Stand: August 2025